
Jobs! Jobs! Jobs!
Gute Nachrichten: der wahrscheinlich beste Boxverein der Republik (also wir) ist auf der Suche nach neuen Kolleg:innen. Willkommen sind Menschen, die Lust auf unsere Arbeitsweise haben und …

Alles tutti? Leider nein!
SPORTS for MORE e.V. ist ein Ort, an dem alles ständig in Bewegung ist. Doch – ist wirklich alles in Bewegung? Leider nein! Stillstand herrscht bei der Suche nach einer neuen Trainingsstätte in Kreuzberg oder Nord-Neukölln. Die aktuelle Lage ist mehr als unbefriedigend:

Starkes Fundament, tolle Unterstützung
Vor ungefähr drei Jahren ging GIRLS for BOXING als kleines Modellprojekt mit ungewisser Zukunft an den Start. Schritt für Schritt näherten wir uns damals dem Abenteuer Mädchen-Boxen an. Heute blicken wir auf anfängliche Trainings zurück, an denen „nur“ vier oder fünf Mädchen teilnahmen.

SPORTS for MORE wirkt!
„Der Umgang ist sehr, sehr wichtig. Respekt steht für uns ganz, ganz oben.“
Powersätze wie dieser aus dem Munde unserer Sportler:innen erfreuen natürlich unsere Sport-for-Development-Herzen. Zu lesen gibt es sie zuhauf in einer aktuellen Evaluation unserer Angebote. Diese hat Prof. Birgit Steffens von der Evangelischen Hochschule Berlin gemeinsam mit einem Team Studierender in den letzten 2 1/2 Jahren erarbeitet.

UNITED BOXING – unschlagbar
„Das Besondere am Training ist, dass man dort die Teamfähigkeit stärkt. Ja, das Besondere ist, dass es beim Training Spaß macht. Das ist, was zählt. Wenn es keinen Spaß machen würde, wäre ich auch nicht hier.“ (O-Ton aus der Evaluation unserer Angebote)
Seit nunmehr 18 Monaten läuft das von der Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport geförderte Projekt UNITED BOXING – unser Angebot für geflüchtete Menschen an fünf Standorten in ganz Berlin.

Menschen aus unserem Verein: Yad Al Delawe und Ibrahim Said, Trainer
Jeden Freitagnachmittag heißts im Hangar 1, der großartigen Sportfläche im ehemaligen Flughafen Tempelhof: „90 Minuten Boxtraining mit Yad &Ibrahim“. Yad (24) und Ibrahim (21) arbeiten dann mit einer Gruppe von 15 bis 20 geflüchteten Menschen jeder Altersstufe an Koordination, Fitness, Ausdauer und den Grundlagen des Boxens.

Förderung des Zusammenhalts
29% - so hoch ist der Anteil von jungen Sportlerinnen inzwischen, die Vereinsmitglied bei SPORTS for MORE e.V. sind. Noch vor einem Jahr sah das ganz anders aus. Da lag der Anteil von Mädchen und jungen Frauen in unserem Verein bei unter 10%. Der Grund für diese erfreuliche Entwicklung ist vor allem unser Projekt GIRLS for BOXING, …

Stand der sportlichen Dinge
Nach einer längeren Winterpause haben wir in der ersten Januarwoche das tägliche Training im Alten Waschhaus wieder aufgenommen. Insbesondere unsere Wettkämpfer:innen starteten gleich wieder voll durch, um sich auf anstehende Turniere und Meisterschaften vorzubereiten.

Nachruf Thomas "Teddy" Jansen
Mit großer Trauer im Herzen müssen wir euch mitteilen, dass unser Kollege Thomas „Teddy“ Jansen Ende Januar plötzlich verstorben ist. Thomas war nicht nur Gründungsmitglied von SPORTS for MORE e.V., sondern auch der Initiator unseres Vorgängerprojekts KICK im Boxring.

Kids rund um den Boxring
Seit gut 18 Monaten öffnen wir unsere Gym am Moritzplatz zweimal in der Woche für Kids zwischen 7 und 10 Jahren. Mit Koordinations- und Kooperationsübungen und viel Lachen nähern sich unsere jüngsten Teilnehmer:innen der sportlichen Betätigung an.

Ressourcenarbeit und Prävention gehen Hand in Hand
Wir freuen uns sehr, dass Sport for Development (S4D) eine immer größere Reichweite erzielt. Dabei geht es kurz gesagt darum, Menschen durch Sportangebote in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen und Beteiligung und Teilhabe für eine größere Vielfalt in Sport und Gesellschaft sicherzustellen.

Energieschub für GIRLS for BOXING
We are in love – mit unserem Projekt GIRLS for BOXING. Dieses vielfältige, wahrhaftig empowernde Angebot ist aus unserem Vereinsleben nicht mehr wegzudenken. Ein weiterer Meilenstein: Unsere ersten zwei Nachwuchssportlerinnen haben ihre Ausbildung zu Assistenztrainerinnen begonnen.

Ein glänzendes Projekt
Mitte November 2023 haben wir nach den Sternen gegriffen. Als einer von nur sechs Berliner Sportvereinen waren wir nämlich für den großen „Stern des Sports“ in Silber nominiert. Am Ende nahmen wir für unser Projekt GIRLS for BOXING zwar „nur“ einen kleinen „Stern des Sports“ in Silber mit, doch wir hatten einen fabelhaften Abend und sind stolz auf diese Auszeichnung.

UNITED BOXING in (fast) allen Ecken Berlins
Unser größtes Programm für junge Geflüchtete ist UNITED BOXING, gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport. Aktuell gibt’s im Berliner Stadtgebiet fünf Standorte: Natürlich bieten wir bei uns im Alten Waschhaus täglich UNITED BOXING Trainings an.

Sport Together Fund
Weitere Unterstützung für UNITED BOXING kommt seit Oktober von Beyond Sport und ihrem Sport Together Fund einer Initiative des US-amerikanischen Sportausrüsters New Balance. Der Projektauftrag hier: eine stabile Umgebung für junge Geflüchtete schaffen, in der sie neben Sport auch Gemeinschaft, sozialpädagogische Betreuung und Unterstützung erfahren.

Willkommen im Sport
Im Sommer 2023 sind wir im Rahmen des DOSB-Programms „Willkommen im Sport“ eine Partnerschaft mit dem großartigen Boxverein BC Traktor Schwerin eingegangen. Gemeinsam erarbeiten wir zielgruppengerechte Boxsportangebote für junge Geflüchtete und bieten in unseren jeweiligen Städten Aktionstage und Schnupperkurse an.

Menschen aus unserem Verein: Jasmin Toppel, Trainerin
Kühler Schweiß tropft von meiner Haut, ich atme ruhig und kann mein Herz schlagen hören. Um mich herum ist es still. Für diesen einen Moment jedenfalls, kurz bevor der Gong zur ersten Runde ertönt. Zwei Athletinnen treffen aufeinander. Beide bereit, sich vor den Anwesenden zu messen, um Anspruch auf den Sieg zu erheben.

Leyla rennt und andere Berliner Feste
Im Sommer hatte das Team von SPORTS for MORE das Vergnügen, auf einigen schönen Sport- und Sommerfesten in Kreuzberg mit dabei zu sein. Überall zogen unsere Mitmachangebote Kinder und Jugendliche magisch an. Schon die Kleinsten konnten dabei Handschuhe anziehen und sich an den Pratzen ausprobieren.

Zum Ersten, zum Zweiten und ... zum Dritten
Voller Freude und Stolz können wir berichten, dass unser Sportler Ali El-Sari im Juni 2023 seinen dritten Deutschen Meistertitel in Folge feiern konnte – dieses Mal setzte sich Ali gegen einen starken Ivo Dümpelfeld (BCT Schwerin) in der Gewichtsklasse U19 -54kg durch. Herzlichen Glückwunsch lieber Ali – was für eine sportlich und mental überragende Leistung!

Weltmeisterlicher Besuch bei GIRLS for BOXING
Bei GIRLS for BOXING geht’s weiterhin hoch her. Ende Mai 2023 hatten wir ganz großen Projektbesuch: Die Boxweltmeisterin Nina Meinke schaute bei uns in Kreuzberg vorbei – und ein Team des rbb filmte den Besuch für die Sendung „Studio 9“ auch noch mit. Im Training mit Nina ging’s neben intensiven Fitness- und Ausdauerübungen natürlich auch um ihren krassen Weg an die Weltspitze.