
Zwei Welten, so nah beieinander
Vor einigen Wochen meldete sich Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, bei SPORTS for MORE. SIe fragte an, ob sie auf ihrer Sommertour bei uns Station machen könne. Unter dem Motto „Was bedeutet Frieden heute?“ reist Anna-Nicole derzeit durch Deutschland und spricht mit jungen Soldat:innen, Schüler:innen, Engagierten.

Power für die GIRLS
Unser Projekt GIRLS for BOXING steckt nach wie vor voller Energie: So hat unsere Kollegin Sarah in den vergangenen Monaten das Konzept unseres dreistündigen Workshops MPower grundlegend überarbeitet. Nun gehen Reflexions- und Vertrauensübungen in der Gruppe Hand in Hand mit passenden Übungen aus der Grundschule des Boxens.

Gutes Angebot trifft große Nachfrage
Mit Abschluss des Schuljahrs 2024/25 steht unser Projekt Lernförderung und Berufsorientierung prächtig da. Das Nachhilfe-Angebot hat sich vollends etabliert und wird von jungen, empathischen und gut informierten Honorarkräften sicher angeleitet.

Kräftemessen auf hohem Niveau
Hinter unseren Wettkämpfer:innen und ihren Trainer:innen liegen intensive Monate. Allesamt standen sie u.a. auf Turnieren in Rostock, Bad Windsheim und Berlin im oder am Boxring und haben ihr Bestes gegeben. Dabei ist unser Grundsatz stets: Wer es in den Ring schafft, hat Anerkennung verdient.

Vereinsmenschen: Eliška Vašáková, Boxerin im Wettkampfkader
„Die Welt steht mir offen – und mit Entschlossenheit ist alles möglich!“ So lautet das Motto von Eliška. Die junge Tschechin kam im Oktober 2024 nach Berlin. Zuvor hatte sie ihr Jura-Studium an der University of Birmingham in England absolviert und dort auch mit dem Boxen begonnen. Kaum waren ihre Koffer dann in Berlin ausgepackt, machte sie sich auf die Suche nach einem neuen Club.

UNITED BOXING heißt alle WILLKOMMEN!
UNITED BOXING loves Inclusion – und so waren wir voller Begeisterung Mitte Juli 2025 mit einem Boxangebot beim Mitmachfest im Rahmen der Special Olympics Landesspiele Berlin und Brandenburg vertreten.

Wissenstransfer international
Mitte Juni 2025 gab es mal wieder eine Premiere bei SPORTS for MORE: Geschäftsführerin Marike Ingwersen und Chief of Purpose Sandra Holtermann gaben ein Webinar zum Thema „Female Inclusion“.

SPORTS for MORE erhält den Wilhelm Wernicke Preis 2024
Es ist Freitag, der 25. April 2025. Kurz nach 18 Uhr tönt eine überwältigende Nachricht durch die Lautsprecher im ausverkauften Berliner Olympiastadion: Die Hertha BSC Stiftung zeichnet SPORTS for MORE mit dem Wilhelm Wernicke Preis 2024 aus.

UNITED for REFUGEES - Angebote in ganz Berlin
Unser HERZLICHSTER DANK für die fortwährende Unterstützung unseres Projekts UNITED BOXING geht raus an die Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport. Anfang Januar gabs grünes Licht für die Fortsetzung unserer Förderung. Damit können wir unser Boxangebot für Geflüchtete an mehreren Standorten in Berlin fortsetzen. Und das ist auch gut so, denn die Nachfrage ist enorm.

Die Leistungsbereitschaft ist da - let's go!
Beim Ostsee-Cup in Cottbus haben unsere Wettkampfsportler:innen Mitte Februar die Wettkampfsaison 2025 eröffnet. Und sie gaben gleich ein richtig gutes Bild ab. Insbesondere unsere Boxerinnen überzeugten mit starken Leistungen - Dilara gewann ihr Finale sogar mit einem vorzeitigen Sieg. Eine Spitzenleistung zeigte auch unser Neuzugang Yassin, der sich in Cottbus in einem hochklassigen Finalkampf am Ende nun knapp geschlagen geben musste.

Nachlese zum Weltfrauentag - Girl Power auf allen Ebenen
Anfang März fragte uns unsere Partnerorganisation Beyond Sport, mit welchen Maßnahmen wir die Geschlechtergerechtigkeit in unserem Verein voranbringen. Für uns eine gute Gelegenheit, eine kleine Bestandsaufnahme vorzunehmen.

GIRLS for BOXING in action
Anfang April lud GIRLS for BOXING zu einem Tag des Boxens ein – und viele Freundinnen unseres Sports kamen freudig vorbei. Den Anfang machten 15 Mädchen und junge Frauen bei unserem traditionellen Blocktraining. Hier geht’s ums gemeinsame Training mit Einheiten zu Technik, Taktik, Partnerinnenarbeit und Sparring.

BOLF brummt
BOLF – was mag das nun schon wieder sein, könnte sich der ein oder die andere geneigte Leser:in fragen. Das ist ganz einfach: BOLF ist die interne Abkürzung für unser Angebot Berufsorientierung und Lernförderung. Seit Herbst letzten Jahres rollt unser Kollege Nico das BOLF-Konzept aus und setzt es in konkrete Maßnahmen um.

Vereinsmenschen: Dennis Hampel, Trainer
„Geht nicht besser!“ Mit dieser simplen Feststellung bringt Dennis Hampel auf den Punkt, was SPORTS for MORE für ihn bedeutet. Neben Marike prägt niemand das Training bei UNITED BOXING so sehr wie Dennis.

Was Dennis sagt: Die leidige Konstante
Wir versuchen, euch in unseren Mails anschaulich zu berichten, wie es mit SPORTS for MORE vorangeht – im Breiten- und Leistungssport, mit unseren Sport4Development-Angeboten, mit unserem Verein an sich. Wir sind stolz auf das, was wir mit eurer Unterstützung erreichen konnten und sehen erfreut, welch große Bereitschaft besteht, auch in Zukunft gemeinsam Großes zu bewegen. Doch bei einem Thema bewegt sich nichts und wir stehen am selben Fleck wie vor ein, zwei und auch drei Jahren.

SPORTS for MORE auf die Ohren
In den vergangenen Monaten war unsere Geschäftsführerin Marike Ingwersen gleich zweimal im Radio zu hören. Ein Gespräch mit Ingo Hoppe auf rbb 88.8 befasste sich im Dezember 2024 mit unserem Verein, Werten im Sport und allerlei Zukunftsmusik. Marike hatte Ingo …

SPORTS for MORE - ein ausgezeichneter Verein
Bei einer feierlichen Gala im Roten Rathaus von Berlin ist SPORTS for MORE e.V. Mitte November von der Initiative Hauptstadt Berlin mit dem IHB Hauptstadtpreis für Integration und Toleranz 2024 ausgezeichnet worden – mit dem ersten Preis!

GIRLSforBOXING@Böcklerpark
Gute Nachrichten: GIRLS for BOXING wächst weiter! Seit Herbst 2024 bieten unsere Trainerinnen Jasmin und Sarah im Statthaus Böcklerpark jeden Freitag ab 15:30 Uhr Boxtraining für Mädchen an. Doch – aller Anfang ist schwer, und so geht es aktuell vor allem darum, das Angebot im Kiez bekannt zu machen.

Sportkarussell bringt Kids in Schwung
Sechs Grundschulen, sechs Sportarten, sechs Wochen. Das sind die Zutaten des Sportkarussells, einer wunderbaren Initiative des Berliner Landessportbunds. Seit dem Sommer sind wir in Neukölln mit dabei.

Das Herz von SPORTS for MORE - UNITED BOXING
Das Projekt UNITED BOXING ist unser berlinweites Boxangebot für geflüchtete Menschen. Es ist das Herz unseres Vereins und wird seit zwei Jahren von der Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport umfassend gefördert. Vielen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in all der Zeit.