Berufsorientierung und Lernförderung

Wir freuen uns sehr über die persönliche Entwicklung und sportlichen Erfolge unserer Sportler:innen. Allerdings sind uns auch die schulischen Leistungen wichtig. Der Übergang von der Schule in den Beruf ist eine anspruchsvolle Zeit, in der wir unsere Sportler:innen bei Bedarf mit Unterstützungsangeboten begleiten.

Lernförderung

Wir bieten unseren Sportler:innen eine regelmäßige Hausaufgabenbetreuung und individuelle Lernförderung an. Sie erhalten dabei kostenfreie Unterstützung durch junge, engagierte und kompetente Betreuer:innen. Neben der allgemeinen Nachhilfe begleiten wir gezielt bei der Vorbereitung auf schulische Abschlüsse wie den MSA (Mittleren Schulabschluss), BBR (Berufsbildungsreife) und eBBR (erweiterte Berufsbildungsreife).

Ein offenes Lernangebot findet jeden Dienstag von 16:00 bis 18:30 Uhr im Stadthaus Böcklerpark, Prinzenstraße 1, 10969 Berlin statt. Eine Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Während der Sommerferien findet dieses Angebot nicht statt.

Ich kann mich viel besser konzentrieren seit ich zum Boxen gehe und auch die Hausaufgaben gehen besser!

Teilnehmer, 16 Jahre

Berufsorientierung

Wir begleiten unsere Sportler:innen bei der Suche nach einem für sie interessanten Praktikums- und Ausbildungsplatz. Wir helfen z.B. bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, recherchieren zusammen nach geeigneten Stellen und üben Vorstellungsgespräche. Zurzeit bauen wir ein Netzwerk an Ausbildungsbetrieben auf, um unseren Sportler:innen den Zugang zu Praktikums- und Ausbildungsplätze zu erleichtern. Unser Kollege Nico steht bei Fragen und Unterstützungbedarf jederzeit zur Verfügung.

Als Sportlehrerin wäre es eigentlich schön. Es wäre interessant, Kinder zu motivieren und ihnen zu zeigen, dass Sport das Leben verändern kann.

Teilnehmerin, 17 Jahre

Ansprechperson

Nico Bülles steht jeden Dienstag von 16:00 bis 18:30 Uhr im Stadthaus Böcklerpark in Kreuzberg als Ansprechpartner zur Verfügung. Alternativ ist Nico dienstags und donnerstags telefonisch per WhatsApp und E-Mail zu erreichen.

Kontakt

WhatsApp: 015560632571

E-Mail: kontakt@sports-for-more.de

Das Projekt Berufsorientierung und Lernförderung wird großzügig gefördert durch