Zwei Welten, so nah beieinander
© EKD/BILDSCHÖN/Maelsa
Vor einigen Wochen meldete sich Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, bei SPORTS for MORE. SIe fragte an, ob sie auf ihrer Sommertour bei uns Station machen könne. Unter dem Motto „Was bedeutet Frieden heute?“ reist Anna-Nicole derzeit durch Deutschland und spricht mit jungen Soldat:innen, Schüler:innen, Engagierten. Bei uns suchte sie den Austausch mit jungen Menschen, die aufgrund des russischen Angriffskriegs aus der Ukraine fliehen mussten und nun in Berlin leben und bei UNITED BOXING trainieren.
Ende Juli war es dann so weit: Anna-Nicole kam vorbei und gewann mit ihrer freundlichen, offenen Art schnell das Vertrauen ihrer jungen Gesprächspartner. Wie geht es euch in Deutschland, wie erlebt ihr den Krieg in der Ukraine und was wünscht ihr euch? Fragen, die in unserem Trainingsalltag nicht immer ausreichend Raum finden. Schnell ergab sich ein außergewöhnliches, wichtiges Gespräch. Unsere Sportler spürten das echte Interesse von Anna-Nicole und teilten mit ihr ihre Gedanken, Ängste, Hoffnungen. Es sei ihnen wichtig, dass das, was sie sagen, für jemanden Bedeutung habe. Wir waren beeindruckt von dem Mut der jungen Menschen, sich zu öffnen und einer ihnen fremden Person von sich zu erzählen. Vielen Dank, Anna-Nicole!
Das Treffen hat uns noch einmal verdeutlicht, wie präsent der Krieg und die Flucht im Alltag der Jugendlichen ist. Umso wichtiger ist es, in unserem Verein als Team zusammenzustehen, sich zu unterstützen und einen Raum zu schaffen, in dem jede Persönlichkeit ihren Platz hat und auch mal vom Alltag abschalten kann. In Anna-Nicoles Instagram-Beitrag erfahrt ihr, wie sie den Besuch erlebt hat.