
Ein glänzendes Projekt
Mitte November 2023 haben wir nach den Sternen gegriffen. Als einer von nur sechs Berliner Sportvereinen waren wir nämlich für den großen „Stern des Sports“ in Silber nominiert. Am Ende nahmen wir für unser Projekt GIRLS for BOXING zwar „nur“ einen kleinen „Stern des Sports“ in Silber mit, doch wir hatten einen fabelhaften Abend und sind stolz auf diese Auszeichnung.

UNITED BOXING in (fast) allen Ecken Berlins
Unser größtes Programm für junge Geflüchtete ist UNITED BOXING, gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport. Aktuell gibt’s im Berliner Stadtgebiet fünf Standorte: Natürlich bieten wir bei uns im Alten Waschhaus täglich UNITED BOXING Trainings an.

Sport Together Fund
Weitere Unterstützung für UNITED BOXING kommt seit Oktober von Beyond Sport und ihrem Sport Together Fund einer Initiative des US-amerikanischen Sportausrüsters New Balance. Der Projektauftrag hier: eine stabile Umgebung für junge Geflüchtete schaffen, in der sie neben Sport auch Gemeinschaft, sozialpädagogische Betreuung und Unterstützung erfahren.

Willkommen im Sport
Im Sommer 2023 sind wir im Rahmen des DOSB-Programms „Willkommen im Sport“ eine Partnerschaft mit dem großartigen Boxverein BC Traktor Schwerin eingegangen. Gemeinsam erarbeiten wir zielgruppengerechte Boxsportangebote für junge Geflüchtete und bieten in unseren jeweiligen Städten Aktionstage und Schnupperkurse an.

Menschen aus unserem Verein: Jasmin Toppel, Trainerin
Kühler Schweiß tropft von meiner Haut, ich atme ruhig und kann mein Herz schlagen hören. Um mich herum ist es still. Für diesen einen Moment jedenfalls, kurz bevor der Gong zur ersten Runde ertönt. Zwei Athletinnen treffen aufeinander. Beide bereit, sich vor den Anwesenden zu messen, um Anspruch auf den Sieg zu erheben.

Leyla rennt und andere Berliner Feste
Im Sommer hatte das Team von SPORTS for MORE das Vergnügen, auf einigen schönen Sport- und Sommerfesten in Kreuzberg mit dabei zu sein. Überall zogen unsere Mitmachangebote Kinder und Jugendliche magisch an. Schon die Kleinsten konnten dabei Handschuhe anziehen und sich an den Pratzen ausprobieren.

Zum Ersten, zum Zweiten und ... zum Dritten
Voller Freude und Stolz können wir berichten, dass unser Sportler Ali El-Sari im Juni 2023 seinen dritten Deutschen Meistertitel in Folge feiern konnte – dieses Mal setzte sich Ali gegen einen starken Ivo Dümpelfeld (BCT Schwerin) in der Gewichtsklasse U19 -54kg durch. Herzlichen Glückwunsch lieber Ali – was für eine sportlich und mental überragende Leistung!

Weltmeisterlicher Besuch bei GIRLS for BOXING
Bei GIRLS for BOXING geht’s weiterhin hoch her. Ende Mai 2023 hatten wir ganz großen Projektbesuch: Die Boxweltmeisterin Nina Meinke schaute bei uns in Kreuzberg vorbei – und ein Team des rbb filmte den Besuch für die Sendung „Studio 9“ auch noch mit. Im Training mit Nina ging’s neben intensiven Fitness- und Ausdauerübungen natürlich auch um ihren krassen Weg an die Weltspitze.

Förderung junger Frauen im und durch Sport
Nach wie vor ist es von großer Bedeutung, Mädchen und jungen Frauen den Weg in den Sport zu erleichtern und sie dabei umfassend zu unterstützen. Bewegung und sportliche Aktivität in einer wertschätzenden Gemeinschaft tragen schließlich zur körperlichen und mentalen Gesundheit, zur Persönlichkeitsentwicklung, zu mehr gesellschaftlicher Teilhabe und schlussendlich zu mehr Chancengerechtigkeit bei.

Konflikte und wie man sie lösen kann
Mit unserem Projekt „UNITED BOXING - Hands-on Training in Conflict Resolution“ gehen wir derzeit neue Wege in Sachen Prävention, Resilienz und Persönlichkeitsentwicklung. In dem Projekt entwickeln wir kleine Übungseinheiten, in denen wir mit unseren Sportler:innen alltägliche Konfliktsituationen betrachten und gemeinsam Lösungsstrategien erarbeiten.

Unser Angebot im Ukraine Ankunftszentrum TXL
Als Mitte Juli 2023 der Boxring unseres Projekts UNITED BOXING im Ukraine Ankunftszentrum TXL aufgebaut wurde, war die Freude groß. Schließlich macht Boxen doppelt Spaß, wenn man in einem echten Ring trainieren kann. Seit Anfang Juni bereits setzen unsere neuen Trainer:innen Olena Hurieva und Dmytro Bulgakov das Angebot von UNITED BOXING im ehemaligen Flughafen Tegel um.

Menschen aus unserem Verein : Valik, 14 Jahre
Valik haben wir vor gut einem Jahr kennengelernt. Damals nahm er an einem unserer Schnuppertrainings für geflüchtete Jugendliche aus der Ukraine teil – und fand darüber bei SPORTS for MORE eine neue sportliche Heimat.

Koordinierte Wirkung
Unser hauptamtliches Team wächst kontinuierlich. Wir freuen uns ganz besonders, Sandra Holtermann seit Mitte Juni 2023 als Projektkoordinatorin und Chief Purpose Officer mit an Bord zu haben. In dieser Rolle sorgt sie dafür, dass die Konzepte aus unseren erfolgreichen Projektanträgen bei UNITED BOXING und GIRLS for BOXING umgesetzt werden und wir dabei die anvisierte Wirkung (also die vorab definierten Outcomes und Impacts) nicht aus dem Blick verlieren.

Sport hilft, neue Wurzeln zu schlagen
Unser Projekt UNITED BOXING erfährt seit Herbst 2022 eine besondere Förderung durch die Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport. Herzlichen Dank an die Verantwortlichen für das Vertrauen in unsere Arbeit!

Vize-Meisterliches und mehr
In den letzten Wochen standen eine Reihe von Meisterschaften unter Beteiligung von SPORTS for MORE e.V. an. So traten vier unserer Sportler bei der Berliner Meisterschaft der Altersklassen U17 und U19 an. Alle schafften es in ihr jeweiliges Finale, mussten sich dort aber trotz überwiegend guter sportlicher und kämpferischer Leistung leider ihren Finalgegnern geschlagen geben – auch das gehört zum Sport dazu. P

GIRLS for BOXING auf Erfolgsspur
Wer hätte das gedacht? GIRLS for BOXING hat sich innerhalb eines Jahres zu einer echten Erfolgsgeschichte gemausert. Das zeigt sich auch daran, dass wir inzwischen endlich den zweiten Trainingstag einrichten konnten, der für die jungen Sportlerinnen so wichtig ist, um wirkliche Fortschritte im Boxen machen zu können.

100 Glückwünsche
Was für ein Jubiläum - unser Punkt- und Kampfrichter Christian Schmidt hat bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft der U15 in Lindow Mitte Mai seinen 100 Einsatz gefeiert.

Junge Talente treffen SPORTS for MORE
Im Februar 2023 konnten unsere Trainer Dennis Hampel und Yad El-Delawe das Boxsportangebot von SPORTS for MORE e.V. erstmals bei einer Berliner Talentiade vorstellen. Aber halt – was ist denn eine Talentiade?

Wichtige Wettkampferfahrungen
Eine sehr prägende Erfahrung für unsere leistungsorientierten Sportler:innen ist die Teilnahme an Wettkämpfen. Wochen vor dem großen Tag beginnt die konzentrierte Vorbereitung: Neben der kontinuierlichen Arbeit an der körperlichen Fitness, Kondition und Technik steht die mentale Stärkung ebenso im Fokus des Trainings.

Ein DANKESCHÖN von Herzen
Es ist uns wichtig, unserem Team aus Trainer:innen, Sozialpädagog:innen und Betreuer:innen ein riesiges DANKESCHÖN auszusprechen. Wir haben das große Glück, dass Dennis, Nina, Max, Anso, Yad, Riako, Christian, Jasmin und Marike weit über das Erwartbare hinaus für unsere Sportler:innen da sind.